Rebblüetefäscht Weiningen vom
13. bis 15. Juni 2025 in Weiningen
46. Kinderfasnachts-Umzug & Hudi-Party am Sa. 25. Januar 2024 in Dietikon
«Reception» - Wasserspektakel von Karl´s kühne Gassenschau in Dietikon
Stadtfest Dietikon 2024 vom 7. bis 9. Juni 2024
Dietikon - OHNE ROLF steht für pointierte Wortwechsel auf halbem Weltformat. Die vorgedruckten Plakate lassen auf den ersten Blick null Spontaneität zu. Umso überraschender, dass es dem Duo immer wieder aufs Neue gelingt, die Grenzen ihrer Form auf wunderliche Art zu sprengen. Und das seit zwanzig Jahren. Do. 26. Juni 2025 GLEIS21
Dietikon - Schon als Jugendlicher hatte Roger Küng eine Sehbehinderung. Schleichend wurde diese später zur Blindheit. Die Teilnehmenden lernen einen Blindenführhund kennen, erfahren viel über seine Arbeit, seine Aus- und Fortbildung und seinen Charakter. Di. 17. Juni 2025 GLEIS21
Dietikon - Ruederer sind keine unerfahrenen Landratten, die auf diesem Indie-Folk-Kahn angeheuert haben; sie legen sich zünftig in die Riemen, um das Seemansgarn Kurs auf die offene See nehmen zu lassen. Sa. 24. Mai 2025 GLEIS21
Dietikon - Hatten Sie schon einmal Einblick in eine Opernprobe? Wie chaotisch dies zugehen kann, zeigen wir in unserer Wiederaufnahme von Gaetano Donizettis: «Viva la Mamma». Mi. 21. Mai 2025 GLEIS21
Firmen
Bei dem Optiker Brillen Bryner erhalten Sie die Kontaktlinsen, welche Ihren Bedürfnissen am Besten entsprechen. Wir vertrauen hochwertigen Marken wie Johnson & Johnson oder Ciba Vision. Selbstverständlich organisieren wir Ihnen auch alle anderen, gängigen, Linsentypen.
Sehenswürdigkeiten
Der begehbare und als Zusammenspiel von Architektur und Natur erlebbare Kunstraum auf rund 15'000 Quadratmetern gilt schweizweit als grösste Skulpturenparkschöpfung eines einzelnen Künstlers. Parallel zur breiten Industrialisierung des Limmattals – und als Antwort darauf – hat Bruno Weber eine Welt erschaffen, die Träumen gleicht und ein eigenes Verständnis zwischen Mensch, Natur und Lebensraum vermittelt.
Vereine
Die gut 60 Musikantinnen und Musikanten treten jährlich über 20 mal in der Öffentlichkeit auf. Das Musikkorps bereitet sich mit 50 bis 60 Proben im eigenen Probelokal intensiv darauf vor. Das Stadtmusik Dietikon pflegt verschiedene musikalische Stilrichtungen – die Palette reicht von zeitgenössischen Originalkompositionen über moderne Unterhaltungsmusik bis zu traditioneller Blasmusik.
Aargauer Klosterführer
Das Benediktinerinnenkloster Fahr ist eine Exklave des Kantons Aargau auf dem Gebiet der Gemeinde Unterengstringen ZH. Politisch gehört es zur aargauischen Gemeinde Würenlos. Es liegt zwischen den Dörfern Unterengstringen und Schlieren am Ufer der Limmat und ist von beiden Seiten her via Autobahn (von Zürich über die Ausfahrt Weiningen, von Baden über die Ausfahrt Dietikon) gut erreichbar.